• HOME
  • VITA
  • PHILOSOPHIE / METHODEN
    • Die body-mind Verbindung
    • Der Atem in den Kulturen
    • Atemtherapie: Ein ganzheitlicher Ansatz
    • Die Atembehandlung
    • Coaching
    • Kairaku
  • ANGEBOTE
    • Atemtherapie / Atemschulung
    • Coaching
    • Kurse
    • Weiterbildung/Bildungsurlaub
    • Workshops
    • Tanz als Kunstform
  • REFERENZEN
  • NETZWERK
  • KONTAKT

Der Kairaku-Ansatz

„Körper ist krafterfüllter Raum.
Atem ist raumerfüllende Kraft.“
Ludwig Schmitt

Zur Körper- und Psychodynamik der Kairaku
ursprünglich von Prof. Dr. med. Volkmar Glaser entwickelt, der Zusammenhänge zwischen Meridianverlauf, Verhaltensthema und der Körper- und Atemdynamik fand.

In diesem Ansatz verbindet sich Erfahrungswissen aus dem Bereich der chinesischen Meridiane, aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die im Japanischen Kairaku genannt werden, mit der Atemheilkunst.

Es handelt sich um zwölf Funktionskreise der Traditionellen Chinesischen Medizin, die in sechs
grundlegenden Bewegungsformen ein System bilden, das die innere Energetik und ihre Balance
zum Inhalt hat, und in dem sich kardiale Fähigkeiten und Persönlichkeitspotentiale ausprägen.
Die Kairaku Formen sind eine Grammatik der Körpersprache.
Sie lassen sich als eine Bewegungskunst zur Harmonisierung der Energien, zur Potential-
Entfaltung und zur Verbesserung der psychosomatischen Ganzheit begreifen.

„Ich möchte Menschen inspirieren und darin unterstützen, Ausge-glichenheit und ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln.
Mich fasziniert an meiner Arbeit, dass sich Lösungen und neue Ideen zur Lebensgestaltung auftun. Denken  und Handeln an Freiheit und Sinn gewinnen.“


DORIS DEBORAH HEUPEL

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • KONTAKT

© DORIS DEBORAH HEUPEL

OBEN